Veranstaltungen

Die kommende Tafelrunde wird am Mittwoch, dem 29. März 2023 um 18 Uhr im Baseler Hof (Esplanade 11, 20354 Hamburg) stattfinden. Der Referent des Abends wird Prof. Rainer Tetzlaff, Vorstandsmitglied des Afrika-Kollegiums und langjähriger Professor für Politische Wissenschaften an der Universität Hamburg sein. Er stellt sein neues Buch „Der afrikanische Blick – unerwartete Perspektiven der Integration“ vor.

Zum Thema des Abends:

Das Buch ist eine Aufforderung an die Leserinnen und Leser, zunächst einmal zuzuhören, was Menschen aus Afrika über die Gründe ihrer Flucht aus der afrikanischen Heimat zu sagen haben. Es schildert ihre Erlebnisse auf dem Weg nach und in Deutschland. Es werden autobiographische Zeugnisse sowohl von Flüchtlingen als auch von afrikanischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern präsentiert.

Im Anschluss an seinen Vortrag werden wir Gelegenheit für eine ausführliche Diskussion haben. 

Zum Referenten des Abends:

Prof. Rainer Tetzlaff war viele Jahrzehnte Professor für internationale Politik an der Universität Hamburg. Nach seiner Emeritierung lehrte er sieben Jahre an der Jacobs University Bremen als Wisom Professor of African and Development Studies.

Er publizierte mehrere Lehrbücher und Buchbeiträge über die neuere Geschichte und die politische sowie wirtschaftliche Entwicklungs postkolonialer afrikanischer Gesellschaften und Staaten.

Zum Ablauf des Abends

  • Prof. Rainer Tetzlaff, wird seinen Vortrag halten. Im Anschluss findet eine Diskussion statt.
  • Durch den Abend führen Michael Monnerjahn, Vorstandsmitglied und Tom Pause, Vorsitzender des AKHH- Vorstands.

Die nächste Veranstaltung findet am 26. April 2023 statt.

Ort der Veranstaltung:

Baseler Hof, Esplanade 11, 20354 Hamburg.

Ablauf:

Der Vortrag beginnt um 18 Uhr. Im Anschluss an Vortrag und Diskussion findet ab ca. 19.45 Uhr ein gemeinsames Essen statt.

Anmeldung:

Wenn Sie sich für eine Teilnahme an einer Veranstaltung interessieren, melden Sie sich gerne als Gast unter der folgenden E-Mail an: tom.pause@focus-africa.de.

Die Teilnahme ist nur nach einer bestätigten Anmeldung möglich.